Härringers SpottschauDer Fussball-Comic - jeden Samstag in vielen deutschen Tageszeitungen

 

Kommentieren

 

(24.10.2025)

 

Michael Horling  (25.10.2025  10:16)
Großartig!!!!
Nicht mein Kanzler  (25.10.2025  13:08)
Feine Watschn für Mr. Blackrock und seine Heritage-Foundation-Brut 👏🏻👏🏻👏🏻
Christian  (25.10.2025  13:24)
Stark!
Gerd Ähn  (25.10.2025  19:08)
Was für ein wohlfeiler Kommentar ... enttäuschend. Und damit meine ich nicht unseren durchaus enttäuschenden Bundeskanzler. Schade. Aber gut, kann nicht jede Woche ein Knaller sein. Kein Vorwurf
MisterX  (25.10.2025  19:34)
Häringer halt dich von der Politik fern das bekommt dir nicht
Neveragain  (25.10.2025  20:45)
@MisterX: FCK AfD
Nicht mein Kanzler  (25.10.2025  21:10)
Und wie üblich kann das rechte Pack keinen deutschen Satz fehlerlos schreiben.
Sehr wohl mein Kanzler  (25.10.2025  21:23)
"Rechtes Pack"? Bitte etwas vorsichtiger - sowohl mit den Unterstellungen als auch mit dem rhetorischen Schärfegrad.
Nicht mein Kanzler  (25.10.2025  21:43)
Oh, ein getroffener Hund 🤡
Volksverpetzer.de  (25.10.2025  21:47)
Ich frage mich, wann die CDU-Spitze endlich mal bemerkt, dass sie immer wieder Wahlkampf für die AfD (= Absolute Faschisten Deutschlands) macht und nicht für die CDU. Im Fußball nennt man sowas Eigentor! Herr Härringer, dieser Comic ist spitze.
Harald F.  (25.10.2025  22:52)
Ach Gott, das Propagandaportal Volksverpetzer und jemand, der hoffentlich kein deutscher Staatsbürger ist, weil sein Name nur so halbwegs Sinn ergäbe. Traurig. Dieser ganze Zirkus kann nicht im Sinne des Erschaffers gewesen sein. Man beachte, wer hier sofort mit Beleidigungen und Extremen um sich geworfen hat ... Übrigens erfährt Merz für seine Stadtbild-Aussage Umfragen zufolge viel Zuspruch. Schnappatmung steht selbsternannten Wächtern der Demokratie da irgendwie nicht sonderlich gut zu Gesicht. Aber missverstehen Sie mich nicht: Ihre Meinung sollten Sie natürlich frei äußern dürfen. Aber Kommentare wie die Ihrigen beweisen bereits im Kleinen eindrucksvoll, dass man für Dystopien nicht nur Rechtsextremisten gebrauchen kann. Packen Sie Ihre geifernden politischen Absolutheitsansprüche bitte ein und bleiben beim Fußball.
Karl Auer  (26.10.2025  09:38)
Sehr geehrter Harald F.: Fakten zu benennen und diese mit wissenschaftlichen Quellen zu belegen, ist exakt das Gegenteil von „Propaganda“! Haben Sie dort Beiträge schon einmal unvoreingenommen gelesen? Ihr Kommentar erweckt diesen Eindruck leider überhaupt nicht. Die Leute von „Volksverpetzer“ nutzen lediglich sehr plakative & provokante Überschriften, weil sich heutzutage in der Medienlandschaft so am Besten Aufmerksamkeit und Reichweite erzielen lassen.
Hermann M  (26.10.2025  12:52)
Starkes Statement Herr Härringer, im Gegensatz zu meinem Vorredner MisterX verstehe ich nicht, warum Sie "nur" Fußballkarrikaturen zeichnen und nichtganz in die Politik wechseln
andy  (26.10.2025  13:11)
Super Cartoon; meisterhaft! Und sehr entlarvend; wunderbar zu sehen, wie sich sofort gewisse Subjekte entblößen....
Juju  (26.10.2025  13:42)
Wo der Andy recht hat … Entlarvend ist, dass sofort die panische Gutmenschen-Meute kommt, die überall die AfD und Faschismus sieht und gerne auch noch die CDU mitnimmt. Endlich noch einmal von oben herab politisieren, direkt beleidigend werden und die eigene moralische Überlegenheit zur Schau stellen (auch wenn die hier skandalisierte Aussage offenbar von knapp zwei Dritteln der Bevölkerung Zustimmung erfährt, wie richtig bemerkt wurde). Wunderbar ist das alles aber leider nicht.
Umfragen lesen will gelernt sein  (26.10.2025  15:04)
Da sich ja einige empörte Bürger nun auf eine Umfrage berufen haben, die Kanzler Merz gut dastehen lässt, möchte ich hier mal den exakten Wortlaut wiedergeben: „Bundeskanzler Friedrich Merz hat davon gesprochen, dass es in Deutschland Probleme im Stadtbild gibt. Konkret benannt hat Merz jetzt (!), dass es Probleme mit denjenigen gibt, die keinen dauerhaften Aufenthaltsstatus haben, nicht arbeiten und sich nicht an unsere Regeln halten. Was meinen Sie, hat Friedrich Merz mit dieser Aussage recht oder nicht recht?“ Es geht also um die nachträglich präzisierte Aussage, was Herr Merz eigentlich gemeint haben will, nachdem zahlreiche Proteste aus der Bevölkerung als Folge der ursprünglichen pauschalen „Stadtbild-Aussage“ laut geworden sind. Ganz ehrlich: Hätte Friedrich Merz von Anfang so klar formuliert, dann hätten wir jetzt keine Diskussion und sicherlich ALLE deutlich weniger Schaum vor dem Mund
Harald F.  (26.10.2025  15:10)
@Karl Auer Danke für Ihre Antwort. Unvoreingenommen an den VVP rangehen? Das ist ein Oxymoron! Sie haben es selbst bemerkt, bei der Darstellung fängt es an! Ist das etwa nicht spalterisch, vereinfacht, aggressiv? So schadet man dem zivilgesellschaftlichem Diskurs. Und was die „Fakten“ angeht: Wer wissenschaftlich arbeitet, der weiß, dass man Statistiken in so manche Richtung drehen kann. Sei es die Erhebung an sich, die Fragestellung, die Zielgruppe, die Methodik … es gibt „die eine“ Wissenschaft eben nicht, sie ist der Weg zur Erkenntnis und nicht die Erkenntnis an sich. Wer den VVP für seine Arbeit mit Statistiken und Studien mag, der hat hoffentlich auch nichts gegen die rechten Spiegelbilder wie Clownswelt. Der macht dasselbe, nur von der anderen Seite aus: Er legt Studien und Statistiken so aus, wie es ihm passt. Und zeigt nur die eine Seite. Gibt sicher einige Videos, in denen beide Kanäle indirekt miteinander interagieren und eine Statistik verschieden auslegen. Und normalerweise werden beide technisch gesehen richtigliegen. Der VVP ist extrem einseitig und wissenschaftlich gewiss nicht über alle Zweifel erhaben. Er richtet sich an Menschen, die bereits wissen, was sie denken wollen. Und die dürfen sich dann bestätigt fühlen - explizit gegen die Dummen von gegenüber. Tut mir leid, aber dieser ganzen Spielart kann ich nichts abgewinnen, von der Kommunikation bis zur Methodik. Da kann ich nicht eine Seite verurteilen und die andere abfeiern.
Harald F.  (26.10.2025  15:20)
Empörung und Voreingenommenheit lese ich eher aus den Kommentaren derjenigen, die die Aussage sofort so schlecht wie möglich gelesen haben, um direkt mal Dampf abzulassen. Oder um wie Frau Göring-Eckhardt beim Dönermann „Stadtbild“ zu essen und sich damit auch irgendwie selbst zu entlarven, weil das mindestens genauso engstirnig ist. Wenn Sie mir vorwerfen, die Statistik nicht richtig zu lesen (warum überhaupt?), dann dürfen Sie auch gerne diejenigen kritisieren, die hier in den Kommentaren immer noch von Faschismus reden und den Bundeskanzler angreifen. Ich habe nämlich den Eindruck, dass die die Aussage nur zu gerne selbst auslegen, wie sie möchten. Draufhauen! Böse! Klar ist das von beiden Seiten peinlich, aber genau das ist letzten Endes mein Kritikpunkt an der dieswöchigen Zeichung: hilft nicht, bringt nichts. Und der direkte Bezug ist auch sehr schwach. Außer, man will empört sein.
Simon  (28.10.2025  12:02)
@Harald F.: Sehr gute und fundierte Kommentare! Vollste Zustimmung!
Moatl  (30.10.2025  20:29)
…die Sponsoren auf den Bayern-Trikots; die sind noch vor Opel!
andy  (01.11.2025  01:48)
Ich wünsche mir wesentlich mehr Karikaturen mit aktuellem Politikbezug! Das hat so extrem positive Auswirkungen auf den Unterhaltungswert der Kommentarspalte. °<:-)
Karl Auer  (01.11.2025  08:31)
Sehe ich auch so, andy! Die Welle der moralischen Panik (gerne mal nachlesen, wer es noch nie gehört hat) darf selbstverständlich auch ein Zeichner von Fußball-Comics und somit mehr Aufmerksamkeit bekommen. Gerne weiter so
Felder mit * bitte ausfüllen
NAME*  
 
E-MAIL    
 
TAGESZEITUNG  
 
KOMMENTAR*  
 
 
 
 
 


Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

 

 

 

 

 

Härringers Spottschau
SOCIAL MEDIA
Härringers Spottschau bei FacebookHärringers Spottschau bei Twitter